cs de

Energielieferungen

  • Strom
  • Gas
  • Trinkwasser
  • Abwasser
  • Wärme
  • Tankstelle

Strom

  • Anschluss des Geländes an HöS 110 kV mit max. Leistung von bis zu 15 MW
  • Reservezuleitung auf das Gelände HS 22 kV mit einer max. Leistung von 2 x 6,3 MW
  • Eigene Trafostation HöS/HS/NS
  • Stromlieferungen in NS (230/400 V) mit Leistungen von bis zu Hunderten kW

Gas

  • Anschluss des Geländes mittels Hochdruckrohrleitung 
  • Eigene Druckregelstation
  • Verteilung auf dem Gelände mittels Mitteldruckrohrleitung

Trinkwasser

  • Eigener Trinkwasserbrunnen
  • Lieferungen auf das Gelände bis zu 6,4 l/s
  • Reservezuleitung aus dem Wasserleitungsstrang 

Abwasser

  • Eigene Kläranlage 
  • Kanalisation auf dem gesamten Gelände

Wärme

Die ursprüngliche zentrale Wärmequelle aus der Kohlenkesselanlage wurde durch den Bau mehrerer lokaler Gaskesselanlagen ersetzt.

Tankstelle

Grundangebot an Kraftstoffen: Benzin BA 95, Diesel.